Hin und wieder zurück
Da sind wir wieder. Acht sonnige Tage, 750 Kilometer gefahren, gefühlte 50 Kilometer gelaufen. Tiefenentspannt, gebräunt und mit Tausenden Fotos im Gepäck sind Kai und ich gestern wieder in Deutschland gelandet.
Erfolgsquote der Erfüllung unserer Wünsche an diese Reise: 100%. Viel verändert hat sich nicht seit unserem letzten Besuch und das ist auch gut so. "Sin Plomo 95" (unser altes Super Bleifrei E5) kostet knapp 1 Euro, die kleine Steintreppe zu den Booten am El Golfo ist aufgrund von Felsabgängen leider zerstört und gesperrt, das "Lag-O-Mar" ist wieder zur Gänze zu besichtigen und die Salinos de Janubio weitestgehend ausgetrocknet. Die Insel blüht aufgrund der nächtlichen Feuchtigkeit in allen Farben und Radfahrer bevölkern die Strassen.
Auch auf Lanzarote gibt es Residenten germanischer Herkunft. Eins dieser Exemplare erklärte uns in schulmeisterlicher Manier, dass Parken hier verboten ist. Es ist immer wieder belustigend zu beobachten, wie Menschen unter der nahezu genetisch anmutenden Erblast preussischer Traditionen dafür sorgen, dass das Bild vom häßlichen, klugscheissenden Deutschen in der Welt nicht ausstirbt. Aber was wäre ein Paradies ohne Schlange ...
Ich werde noch die nächsten Wochen damit beschäftigt sein, die Fotos zu sichten, die Panoramen und HDR-Bilder zu rechnen, die Galerien zu aktualisieren und der Seite schließlich ein kleines Facelifting zu verpassen.