Treibgut

Dieses Schneckengehäuse habe ich 2004 am Strand von Playa de Papagayo gefunden. Es ist 12 cm lang, wiegt 385 Gramm und lag bei Ebbe mitten auf dem Lavafeld zwischen zweien der Strände. Natürlich freue ich mich über den Fund, aber trotzdem wirft er Fragen auf: Wie ist das Gehäuse an diesen Ort gelangt und blieb unentdeckt an einer Stelle, wo täglich Hunderte Touristen herumlaufen? Es ist angesichts ihres Gewichtes unwahrscheinlich, dass sie unbeschadet ans Ufer gespült wurde und nicht am harten Lavagestein zerschellte. Das Innere der Muschel war mit zähem Lehm gefüllt, das zu dem Nettogewicht dazu addiert werden muß und weiterhin verhinderte, das sich eine Luftblase im Inneren hielt, die der Muschel den nötigen Auftrieb gegeben hätte, vom Wasser mitgetragen zu werden. Fragen über Fragen ...

Das könnte auch interessant sein...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert